FEMTASTIQUE – ein viertägiges Festival, das bewusst den Fokus auf Frauen im Musikbusiness setzt.
Ihr könnt euch sicher noch erinnern: Vor wenigen Wochen haben wir euch in unserer Reihe „Girls go Music“ eine Woche lang jeden Tag eine tolle Frau von den Bühnen dieser Welt vorgestellt – Musikerinnen, ein weiblicher DJ, lauter tolle Vorbilder für mehr Frauen in der Musikszene!
Passend dazu startet im Roxy in Ulm vom 27. bis 30. Mai ein eigenes digitales Festival, das „FEMTASTIQUE“, das die Frauen in der Musik feiert- auf und auch HINTER der Bühne.
We celebrate women in music – deshalb sollen zehn großartige Acts ihre Bühne bekommen.
Wie in jeder anderen Wirtschaftsbranche steht auch die Musikindustrie nicht hinten an, männliche Blickwinkel zu bevorzugen. Das muss nicht sein und wird der vielfältigen Kulturlandschaft auch nicht gerecht.
Frauen im Musikbusiness
FEMTASTIQUE setzt bewusst einen Fokus auf Frauen vor und hinter den Konzert-Kulissen, weil sich auch in der Musikbranche die üblichen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten wiederfinden. Aber nicht nur Musik soll es an den vier Tagen geben.
In einem Panel wird gezielt über diese Ungleichheiten gesprochen. Die Festivalteilnehmerinnen können ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse in die Diskussionsrunde einbringen.
Ein Workshop soll Frauen in der Musikberufswelt vorhandene Gender-Barrieren vermitteln um diese zu reflektieren und auf individuelle Weise proaktiv entgegenzutreten. Es werden darüber hinaus Strategien erarbeitet, eigenes Potential besser entfalten und an der Umsetzung gearbeitet. Es geht um Vernetzung, Lösungsorientierung und Empowerment.
Das Programm
Donnerstag, 27.05.2021
Madanii + Llucid
Antje Schomaker
Mariama
Freitag, 28.05.2021
Ilgen-Nur
Umme Block
Ätna
Samstag, 29.05.2021
Ikan Hyu
Blond
Sonntag, 30.05.2021
Francis Of Delirium
Sofia Portanet
Infos zu Zeiten und Zugang folgen. Über einen Stream kann das Festival verfolgt werden.
Die genauen Spielzeiten noch bekannt gegeben. Auf jeden Fall können die Konzerte in den Abendstunden genossen werden.
Freitag, 28.05.2021
14:00 Uhr
Power – ON!
Musikbusiness proaktiv
Dieser Workshop vermittelt Frauen in der Musikberufswelt vorhandene Gender-Barrieren zu reflektieren und diesen auf individuelle Weise proaktiv entgegenzutreten.
Es werden darüber hinaus Strategien erarbeitet, eigenes Potential besser entfalten und umsetzen zu können. Es geht um Vernetzung, Lösungsorientierung und Empowerment.
Inhalte:
- Bewusstmachung des Unconscious Bias
- Berufswelt: Externe und interne Schranken
- Auf Spurensuche: die eigenen Verhaltensmuster
- Selbstreflexion
- Ausblick: Lösungsstrategien
Da es sich um einen Intensivworkshop handelt, sind nur wenige Plätze verfügbar, die sich gezielt an junge Frauen in der Branche richten. Geleitet wird der Workshop von Wirtschaftspsychologin Tanja Queckenstedt, die über 15 Jahre Erfahrungen in der Musik-, Medien- und Technikbranche gesammelt hat.
Samstag, 29.05.2021
17:00 H,
„It fucking is gonna change“ (Kate Nash)
Frauen im Musikbusiness
FEMTASTIQUE setzt bewusst einen Fokus auf Frauen vor und hinter den Konzert-Kulissen, weil sich auch in der Musikbranche die üblichen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten wiederfinden. Um Schritt für Schritt weiterzukommen, müssen wir darüber reden.
Caro Matzko – Moderation
Agnes Stamml – Save The Day Management / we_are_a_lot
Gloria Robenek – Angst-Booking
Jennifer Beck – Missy Magazine
Diana Ezerex – Singer-Songwriterin