Tipp: Der perfekte Pausenapfel
Das ist manchmal eine schwierige Angelegenheit. Der eine mag dies nicht. Der andere mag das nicht und dann gibt es noch diese „Apfel in Stücke schneiden“-Fanatiker! Das ist vor allem für die Schulpause ein Problem. Denn wenn Du den Apfel vorschneidest und die Stücke in die Vesperbox legst, werden sie braun. Wenn Du den Apfel hingegen nicht schneidest, liegt er noch schön knackig frisch, wie die Natur ihn schuf in der Pausenbox. Tritt dem Problem nur mit einem Haushaltsgummi bewaffnet entgegen. Denn so werden Deine Apfelschnitze nicht braun: Schneide den Apfel in Stücke. Beachte dabei, sie nicht sternförmig zu schneiden. Die Stücke müssen wie ein Quadrat gerade geschnitten sein. Am Ende soll nur noch der leidige Kern als eigenes kleines Rechteck übrig bleiben. Jetzt schiebst Du den Apfel mit allen Teilen wieder in seine ursprüngliche Form zusammen. Dann machst Du das Gummiband um den Apfel und spannst alles damit fest. Noch stabiler wird das Konstrukt, wenn Du den Apfel nicht komplett bis unten durchschneidest. So werden die Apfelstücke nicht braun und pünktlich zur Pause gibt es perfekte Apfelschnitze.
-
play_arrow
150124_730 TIPPS_Der perfekte Pausenapfel_ANTENNA BW Carlotta Kock