Am 17. November ist die zweite Staffel von „Tiger King“ erschienen.
Über ein einhalb Jahre ist es schon her, als die erste Staffel zu Beginn der Corona-Zeit weltweit für Aufregung sorgte.
-
play_arrow
Serientipp_Tiger King 2 ab 17. November auf Netflix_Cynthia Antenna Baden-Württemberg
Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass die Geschichte über den skurrilen Großkatzenbesitzer auserzählt ist. Protagonist Joe Exotic sitzt nämlich sicher im Gefängnis und ist verurteilt zu 22 Jahren Haft in Texas. Der Zoo ist verkauft und die Tiger an die Regierung abgegeben. Doch die zweite Staffel macht genau da weiter, wo die erste aufgehört hat. Es geht wieder um Rache, Morddrohungen, Kränkungen und eine zweite Chance. Mit neuen Erkenntnissen und Geheimnissen der berüchtigsten Großkatzenbesitzer der USA. Schon die erste Staffel war ein riesiger Erfolg und eine absurde Mischung aus True Crime, Reality Tv, Survival Guide und Großtierdoku. Als Zuschauer wusste man gar nicht wo oben und unten war, wo Realität aufhört und Fiktion beginnt. Deshalb überrascht das jetzt nicht wirklich, dass die neue Staffel schon vor ihrer Ausstrahlung mit dem ersten Skandal eröffnet. Carole Baskin, Besitzerin der Tierschutzorganisation „Big Cat Rescue“ und die große Widersacherin Joes verklagt Netflix, weil sie dem Streaming-Anbieter ihr Material nur für die erste Staffel zur Verfügung gestellt hat. Jetzt aber auch im Trailer der zweiten Staffel auftaucht.
Tierschützerin hin oder her. Bis heute sind vor allem die „Tiger King“ Fans davon überzeugt, dass sie an dem Verschwinden ihres ersten Ehemannes mitgewirkt hat. Wie es mit den verrückten Großkatzenbesitzern in den USA weitergeht, erfahrt ihr jetzt auf Netflix.