kuchen

5 Results / Page 1 of 1

730 Lifehacks

Lifehack: So rollst Du ganz einfach den Kuchenboden aus!

Tipp 684: Fülle die Hülle! Heute kümmern wir uns um die Backfeen unter Euch. Dieser Trick hilft Dir, wenn Du Deinen Kuchenteig viereckig in Backblechgröße ausrollen sollst. Die meisten gehen dann mit einem Messer ran und schneiden die Ränder im Nachhinein so ab, dass ein viereckiger einheitlicher Teig entsteht. Diese Randreste landen dann meistens im Müll. Du kriegst den perfekten Teigboden mit einer Klarsichthülle hin. Gebe ein bisschen Mehl in […]

today18. Oktober 2023

play_arrow

Schlaumeier

Der Schlaumeier sagt euch, woher der Begriff „Pustekuchen“ stammt

Natalie aus Ulm schreibt: Hallo Marcus, am Samstag habe ich mich mit meinen Freundinnen unterhalten und in einem Gespräch sagt eine Freundin plötzlich „Pustekuchen!“. Woher kommt der Begriff eigentlich?  DIE ERKLÄRUNG VOM SCHLAUMEIER „Pustekuchen“, das ist eine Art „Denkste!“. Aber warum der Kuchen? Man könnte sich das so vorstellen: Da hat sich jemand am Backen versucht, der das besser gelassen hätte – und das traurige Ergebnis ist so missglückt, dass […]

today9. Oktober 2023

Muddi-Funktional

Muddi-Funktional: Geburtstag

Luftschlangen, bunte Kuchen und viele Geschenke: Kindergeburtstag! Der wird auch bei Julica und Anna bald gefeiert, denn der dritte Geburtstag naht. Wie gefeiert und was geschenkt wird, darüber quatschen die beiden in "Muddi-Funktional: Das Schwätzchen zwischen Laptop und Lätzchen".

today19. Oktober 2021

Service

Die Power-Frucht Johannisbeere

Es ist wieder Zeit die sauren kleinen Beeren zu genießen! Wir geben Euch tolle Rezepte mit an die Hand, was ihr aus der süß-säuerlichen Frucht alles machen könnt. Manche mögen sie, anderen ist die kleine Frucht zu sauer: die Johannisbeere. Sie sind rot, schwarz oder auch weiß und haben momentan Hochsaison in den Supermärkten. Je nach Farbe haben die Beeren allerdings auch einen unterschiedlichen Geschmack. Die roten sind eher säuerlich […]

today22. August 2021

Schlaumeier

Woher kommt der Begriff „Pustekuchen“?

Janine aus Ulm hat unserem anna.FM Schlaumeier geschrieben: Hallo Marcus, woher kommt der Begriff "Pustekuchen"?     Der Pustekuchen klingt erstmal nach was Leckerem aus dem Ofen, heißt aber nur soviel wie „Denkste!", also wenn sich jemand umsonst Hoffnungen gemacht hat oder etwas getan hat, was nicht unbedingt besonders klug war. Und genau das bedeutet "Pustekuchen" ja auch: "Weniger klug"! Der Ausdruck setzt sich aus zwei jiddischen Wörtern zusammen: Puste […]

today18. Mai 2021

0%