Was kommt eigentlich unter dem Sahara Sand in der Wüste?

Sandra aus Dagersheim hat unserem anna.FM Schlaumeier geschrieben: Hallo Marcus, mich interessiert, was eigentlich unter dem Sahara Sand in der Wüste kommt?

 

  • cover play_arrow

    Was kommt eigentlich unter dem Sahara Sand in der Wüste? Antenna Baden-Württemberg

 

Interessanterweise jede Menge Grundwasser.

 

Das haben französische und tunesische Forscher rausgefunden. Pro Jahr strömen demnach durchschnittlich 1,4 Kubikkilometer neues Wasser in die Grundwasserleiter im Nordwesten der Sahara.

 

Das ist viel mehr als bisher angenommen, aber trotzdem nicht genug. Vor allem wenn man bedenkt, dass jedes Jahr etwa 2,5 Kubikkilometer abgeschöpft werden.

 

Die Grundwasserleiter – das sind meist poröse Sandsteinschichten – der nordwestlichen Sahara erstrecken sich über eine Million Quadratkilometer in Algerien, Tunesien und Libyen. Durch dieses Reservoir blühen natürliche Oasen und es wird seit den 1960er Jahren durch Brunnenbohrungen angezapft. Dem so ermöglichten Aufschwung in Landwirtschaft und Industrie stehen allerdings Folgen wie Versalzung und Versiegen einzelner Quellen gegenüber.

 

Insgesamt findet eine unerwartet starke, aber auch sehr variable Neubildung von Grundwasser statt. Damit kann zwar ein Teil der Menschen vor Ort ernährt werden. Trotzdem muss schonend mit diesem Wasser umgegangen werden, weil die Bevölkerung natürlich weiter anwächst und die Niederschlagsmengen so stark mitwachsen.

Antenna Baden-Württemberg

Antenna Baden-Württemberg

0%